Weiterbildung: Fachanwaltsausbildung
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Erwerb der für den theoretischen Teil der Fachanwaltsausbildung erforderlichen Kenntnisse gemäß Fachanwaltsordnung
Fernkurs-Anbieter: Hagen Law School in der FIRM GmbH (FIRM)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: Bestehen der drei Abschlussklausuren und Erwerb der Bescheinigung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Erstes juristisches Staatsexamen; Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen: Bearbeitung von 12 Lernkontrollaufgaben und Bestehen von mindestens 6 der eingereichten Aufgaben Ausnahme Insolvenzrecht: 18 Lernkontrollaufgaben, von denen mindestens 9 bestanden sein müssen
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Kurseinheiten aus verschiedenen Fachgebieten: u. a. Arbeitsrecht - Familienrecht - Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht - Transport- und Speditionsrecht - Verkehrsrecht - Verwaltungsrecht - Handels- und Gesellschaftsrecht - Gewerblicher Rechtsschutz - Insolvenzrecht - Erbrecht - Bank- und Kapitalmarktrecht - Sozialrecht
Bearbeitungsdauer: 0 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 0 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 0
Lernaufwand pro Woche: - Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: Teilnahme an betreuten Newsgroups und Chats; Näheres bitte beim Institut erfragen
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 3 Raten à 650 Euro bezahlbar.
Fachanwalt Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Hagen Law School in der FIRM GmbH in D- 58097 Hagen
Bredelle 53
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 558306
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: Hagen Law School in der FIRM GmbH (FIRM)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: Bestehen der drei Abschlussklausuren und Erwerb der Bescheinigung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Erstes juristisches Staatsexamen; Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen: Bearbeitung von 12 Lernkontrollaufgaben und Bestehen von mindestens 6 der eingereichten Aufgaben Ausnahme Insolvenzrecht: 18 Lernkontrollaufgaben, von denen mindestens 9 bestanden sein müssen
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Kurseinheiten aus verschiedenen Fachgebieten: u. a. Arbeitsrecht - Familienrecht - Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht - Transport- und Speditionsrecht - Verkehrsrecht - Verwaltungsrecht - Handels- und Gesellschaftsrecht - Gewerblicher Rechtsschutz - Insolvenzrecht - Erbrecht - Bank- und Kapitalmarktrecht - Sozialrecht
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: Lernaufwand von ca. 140 Std. pro Fachgebiet inklusive Klausuren; Ausnahme Insolvenzrecht: Bearbeitungsaufwand mind. 200 Std. inkl. KlausurenBearbeitungsdauer: 0 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 0 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 0
Lernaufwand pro Woche: - Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: Teilnahme an betreuten Newsgroups und Chats; Näheres bitte beim Institut erfragen
Kosten: Fachanwaltsausbildung
Lehrgangskosten: 1950 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 3 Raten à 650 Euro bezahlbar.
Fachanwalt Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Hagen Law School in der FIRM GmbH in D- 58097 Hagen
Bredelle 53
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 558306
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Advertorial
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
Anbieter akademischer Abschlüsse:
Kostenlose und unverbindliche Infomaterial anfordern
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
SGD – Studiengemeinschaft Darmstadt
ILS- Institut für Lernsysteme
Hamburger Akademie für Fernstudien
Fernakademie-Klett
IWW - Institut an der Fernuni Hagen
Anbieter akademischer Abschlüsse:
AKAD – Akademikergemeinschaft für Erwachsenenfortbildung
Wilhelm Büchner Hochschule
Apollon Hochschule
EURO-FH - Europäische Fernschule Hamburg
FernUni Hagen
Comments are closed.