Weiterbildung: Fachwirt/-in im Gastgewerbe (IHK)
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vorbereitung auf die Prüfung zum/zur Fachwirt/in im Gastgewerbe an der Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf (Prüfungsteil Wirtschaftsbezogene Qualifikationen gemäß DIHK Rahmenstoffplan vom Januar 2008)
Fernkurs-Anbieter: IST-Studieninstitut GmbH (IST)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: Fortbildungsprüfung an der Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf gemäß Rechtsvorschriften der IHK Düsseldorf vom 04.01.2012
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: kaufmännische Berufsausbildung und Berufspraxis, PC-Anwenderkenntnisse, Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen: abgeschlossene Berufsausbildung in dreijährigem kaufmännischen Ausbildungsberuf und zwei Jahre fachspezifische Berufspraxis oder abgeschlossene Berufsausbildung in zweijährigem kaufmännischen Ausbildu
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Volkswirtschaftslehre - Arbeitsmethodik - Betriebswirtschaftslehre - Rechnungswesen und Controlling - Recht - Unternehmensführung - Personalmanagement - Informationsmanagement, EDV - Marketing - Gästeorientierung und Marketing - Veranstaltungsorganisation - Branchenbezogenes Management - Branchenrecht - Hotelleriemanagement - Gastronomiemanagement - Systemgastronomie - Catering
Bearbeitungsdauer: 936 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 18 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 17
Lernaufwand pro Woche: 10-12 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: 9 Tage
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 18 Raten à 168 Euro bezahlbar.
Gastgewerbe Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
IST-Studieninstitut GmbH in D- 40233 Düsseldorf
Erkrather Str. 220 a-c
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 558206
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: IST-Studieninstitut GmbH (IST)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: Fortbildungsprüfung an der Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf gemäß Rechtsvorschriften der IHK Düsseldorf vom 04.01.2012
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: kaufmännische Berufsausbildung und Berufspraxis, PC-Anwenderkenntnisse, Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen: abgeschlossene Berufsausbildung in dreijährigem kaufmännischen Ausbildungsberuf und zwei Jahre fachspezifische Berufspraxis oder abgeschlossene Berufsausbildung in zweijährigem kaufmännischen Ausbildu
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Volkswirtschaftslehre - Arbeitsmethodik - Betriebswirtschaftslehre - Rechnungswesen und Controlling - Recht - Unternehmensführung - Personalmanagement - Informationsmanagement, EDV - Marketing - Gästeorientierung und Marketing - Veranstaltungsorganisation - Branchenbezogenes Management - Branchenrecht - Hotelleriemanagement - Gastronomiemanagement - Systemgastronomie - Catering
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: Lehrbriefe, 4 FallstudienBearbeitungsdauer: 936 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 18 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 17
Lernaufwand pro Woche: 10-12 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: 9 Tage
Kosten: Fachwirt/-in im Gastgewerbe (IHK)
Lehrgangskosten: 3024 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 18 Raten à 168 Euro bezahlbar.
Gastgewerbe Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
IST-Studieninstitut GmbH in D- 40233 Düsseldorf
Erkrather Str. 220 a-c
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 558206
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Advertorial
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
Anbieter akademischer Abschlüsse:
Kostenlose und unverbindliche Infomaterial anfordern
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
SGD – Studiengemeinschaft Darmstadt
ILS- Institut für Lernsysteme
Hamburger Akademie für Fernstudien
Fernakademie-Klett
IWW - Institut an der Fernuni Hagen
Anbieter akademischer Abschlüsse:
AKAD – Akademikergemeinschaft für Erwachsenenfortbildung
Wilhelm Büchner Hochschule
Apollon Hochschule
EURO-FH - Europäische Fernschule Hamburg
FernUni Hagen
Weitere Fernkurse von IST in der Kategorie Gastgewerbe
Gastronomiebetriebswirt (IST)
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich des mittleren Managements der Gastronomie
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss und branchenbezogene Ausbildung oder (Fach-)Hochschulreife und Berufserfahrung im Gastgewerbe - PC-Anwenderkenntnisse - Internet-Zugang
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich des mittleren Managements der Gastronomie
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss und branchenbezogene Ausbildung oder (Fach-)Hochschulreife und Berufserfahrung im Gastgewerbe - PC-Anwenderkenntnisse - Internet-Zugang
Hotelbetriebswirt (IST)
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für das mittlere und gehobene Hotelmanagement
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung in der Hotellerie oder Gastronomie oder (Fach-)Hochschulreife mit Berufserfahrung im Gastgewerbe - PC-Anwenderkenntnisse - Internet-Zuga
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für das mittlere und gehobene Hotelmanagement
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung in der Hotellerie oder Gastronomie oder (Fach-)Hochschulreife mit Berufserfahrung im Gastgewerbe - PC-Anwenderkenntnisse - Internet-Zuga
F & B Management
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine Tätigkeit im F & B Management (Food and Beverage Management) in gastronomischen Einrichtungen
Voraussetzungen: abgeschlossene Ausbildung in der Hotelbranche und betriebswirtschaftliche Weiterbildung z. B. Hotelbetriebswirt/in, Fachwirt/in im Gastgewerbe oder kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Berufspraxi
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine Tätigkeit im F & B Management (Food and Beverage Management) in gastronomischen Einrichtungen
Voraussetzungen: abgeschlossene Ausbildung in der Hotelbranche und betriebswirtschaftliche Weiterbildung z. B. Hotelbetriebswirt/in, Fachwirt/in im Gastgewerbe oder kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Berufspraxi
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine Tätigkeit im F & B Management (Food and Beverage Management) in gastronomischen Einrichtungen
Comments are closed.