Alle Kursanbieter - Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Fernlehrgänge


Fernschule: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Fernlehrgänge (bfzBayern)



Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
Fernlehrgänge

Adresse des Instituts bfzBayern in D- 93059 Regensburg


Donaustaufer Str. 115

E-Mail: Email versenden
Homepage:

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Fernlehrgänge


In der fernstudium-net.de-Datenbank befinden sich 6 Weiterbildungskurse des Fernkursanbieters bfzBayern.Die Preise der Kurse variieren je nach Aufwand, Kategorie und Dauer der Kurse, die Spanne ist zwischen 0 und 0 Euro.

Mögliche bfzBayern-Abschlüsse


Das Institut bietet 8 verschiedene Abschlüsse mit Zertifizierung der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht.
  • Fortbildungsprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) gemäß Ausbilder-Eignungsverordnung vom 21.01.2009
  • Fortbildungsprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK); vorzugsweise vor der IHK Nürnberg
  • Fortbildungsprüfung an einer Industrie- und Handelskammer
  • schriftliche Zertifizierungsprüfung
  • TAW Cert-Prüfung
  • institutsinterne Prüfung
  • Fortbildungsprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) gemäß Verordnung vom 21.07.2011
  • Fortbildungsprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK)


bfzBayern-Fernkurse / -Fernstudium Angebote für folgende Studienrichtungen:



Allgemeinbildung


Technischer Betriebswirt (IHK)

Vorbereitung auf die Prüfung Technische/r Betriebswirt/in an einer Industrie- und Handelskammer

Voraussetzungen: technische Berufsausbildung (Meister, Techniker, Ingenieure) und Berufspraxis; technische Voraussetzungen : PC mit Windows und Internetzugang


Ausbilder


Ausbildung der Ausbilder (IHK)

Vorbereitung auf die IHK-Prüfung gemäß Ausbilder-Eignungsverordnung vom 21.01.2009

Voraussetzungen: Berufsausbildung und Berufspraxis, Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC und dem Internet; falls Teilnahme am Online-Campus erwünscht: Internet-Zugang


Health Management


Medizincontrolling

Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeit für eine Tätigkeit als Fachassistent/in für Medizincontrolling

Voraussetzungen: mind. mittlerer Schulabschluss, Berufsabschluss im med. oder gesundheitsverwaltenden Bereich und mind 2-Jahre einschlägige Berufserfahrung, Kenntnis klinktypischer Abläufe oder Erfahrung in der Pflege


Personal


Geprüfte/r Personalfachkaufmann/-kauffrau (IHK)

Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zur/zum Geprüften Personalfachkauffrau/Personalfachkaufmann

Voraussetzungen: kaufmännische Berufsausbildung mit mindestens 2- bzw. 3-jähriger Berufspraxis oder eine mindestens 5-jährige einschlägige Berufspraxis


Qualitätsmanagement


Qualitätsbeauftragte/r

Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für die Zulassung zur Prüfung zum Qualitätsbeauftragten

Voraussetzungen: abgeschlossene Berufsausbildung oder höherwertiger Abschluss und mind. 2-jährige Berufserfahrung mit 1-jähriger qualitätsbezogener Tätigkeit
Qualitätsmanagerin / Qualitätsmanager

Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für die Prüfungszulassung zum Qualitätsmanager

Voraussetzungen: Fachschulabschluss oder höherwertiger Abschluss und mind. 4-jährige Berufserfahrung mit mind. 2-jähriger qualitätsbezogener Tätigkeit und Abschluss des Lehrgangs zum Qualitätsbeauftragten



Alle Angaben ohne Gewähr. Quelle der Daten: eigene Erhebungen und Staatliche Zentrale für Fernunterricht