Fernschule: Theologische Fernschule BFU e.V. (BFU)
Theologische Fernschule BFU e.V.
In der fernstudium-net.de-Datenbank befinden sich 14 Weiterbildungskurse des Fernkursanbieters BFU.Die Preise der Kurse variieren je nach Aufwand, Kategorie und Dauer der Kurse, die Spanne ist zwischen 0 und 0 Euro.
Mögliche BFU-Abschlüsse
Das Institut bietet 3 verschiedene Abschlüsse mit Zertifizierung der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht.
- institutsinterne Prüfung
- keine Prüfung
- entfällt
BFU-Fernkurse / -Fernstudium Angebote für folgende Studienrichtungen:
Religion
Christologie I + II Jesus von Nazareth - Person, Bedeutung (I), Wirken, Leiden, Auferstehen (II)
Vermittlung von Kenntnissen über das Heilswirken Gottes durch den vorösterlichen Jesus und den nachösterlichen Jesus Christus (nach dem Schriftverständnis der Deutschen Evangelischen Allianz)
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung
Vermittlung von Kenntnissen über das Heilswirken Gottes durch den vorösterlichen Jesus und den nachösterlichen Jesus Christus (nach dem Schriftverständnis der Deutschen Evangelischen Allianz)
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung
Christologie I - Jesus von Nazareth und seine heilsgeschichtliche Bedeutung
Vermittlung von Kenntnissen über das Heilswirken Gottes durch Jesus Christus (nach dem Schriftverständnis der Deutschen Evangelischen Allianz)
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung
Vermittlung von Kenntnissen über das Heilswirken Gottes durch Jesus Christus (nach dem Schriftverständnis der Deutschen Evangelischen Allianz)
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung
Christologie II - Jesus von Nazareth - sein Wirken, Leiden, Auferstehen
Vermittlung von Kenntnissen über das Heilswirken Gottes durch Jesu Werk, Leiden und Auferstehung (nach dem Schriftverständnis der Deutschen Evangelischen Allianz)
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung
Vermittlung von Kenntnissen über das Heilswirken Gottes durch Jesu Werk, Leiden und Auferstehung (nach dem Schriftverständnis der Deutschen Evangelischen Allianz)
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung
Das Johannesevangelium
Einführung in Entstehung und Aufbau des Johannesevangeliums sowie in seine theologischen Kernaussagen nach dem Schriftverständnis der Deutschen Evangelischen Allianz
Voraussetzungen: Identifikation mit der Glaubensausrichtung der Deutschen Evangelischen Allianz; mittlere Reife oder abgeschlossene Berufsausbildung; Mindestalter 18 Jahre
Einführung in Entstehung und Aufbau des Johannesevangeliums sowie in seine theologischen Kernaussagen nach dem Schriftverständnis der Deutschen Evangelischen Allianz
Voraussetzungen: Identifikation mit der Glaubensausrichtung der Deutschen Evangelischen Allianz; mittlere Reife oder abgeschlossene Berufsausbildung; Mindestalter 18 Jahre
Der Islam
Einführung in die Geschichte und Theologie des Islam in Abgrenzung zum Christentum (gemäß den evangelikal-theologischen Grundsätzen des Institutes)
Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss; Kenntnis und Wertschätzung christlicher Positionen, insbesondere der evangelikalen Theologie, die eine wortgetreue Auslegung der Bibel bevorzugt
Einführung in die Geschichte und Theologie des Islam in Abgrenzung zum Christentum (gemäß den evangelikal-theologischen Grundsätzen des Institutes)
Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss; Kenntnis und Wertschätzung christlicher Positionen, insbesondere der evangelikalen Theologie, die eine wortgetreue Auslegung der Bibel bevorzugt
Der Prophet Daniel
Vermittlung von Kenntnissen über die Botschaft des Propheten Daniel, die Entstehungsgeschichte des Danielbuches (im Unterschied zur historisch-kritischen Forschung) und seine unterschiedlichen Auslegungen
Voraussetzungen: mind. Fachschulreife sowie solide Bibelkenntnisse
Vermittlung von Kenntnissen über die Botschaft des Propheten Daniel, die Entstehungsgeschichte des Danielbuches (im Unterschied zur historisch-kritischen Forschung) und seine unterschiedlichen Auslegungen
Voraussetzungen: mind. Fachschulreife sowie solide Bibelkenntnisse
Der Prophet Jeremia (mit einer Einführung in die alttestamentliche Prophetie)
Vermittlung von Kenntnissen über das alttestamentliche Buch Jeremia (nach dem Schriftverständnis der Deutschen Evangelischen Allianz)
Voraussetzungen: mittlerer Berufsabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung
Vermittlung von Kenntnissen über das alttestamentliche Buch Jeremia (nach dem Schriftverständnis der Deutschen Evangelischen Allianz)
Voraussetzungen: mittlerer Berufsabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung
Einführung ins Bibelhebräische
Vermittlung von Kenntnissen des biblischen Hebräisch auf grammatischem Wege und Anleitung zur Übersetzung leichter bis mittelschwerer alttestamentlicher Texte mit Hilfsmitteln (Grammatik, Wörterbuch)
Voraussetzungen: Empfehlung: Hochschulreife oder mittlere Reife, wenn mind. eine Fremdsprache auf grammatischem Weg gelernt wurde
Vermittlung von Kenntnissen des biblischen Hebräisch auf grammatischem Wege und Anleitung zur Übersetzung leichter bis mittelschwerer alttestamentlicher Texte mit Hilfsmitteln (Grammatik, Wörterbuch)
Voraussetzungen: Empfehlung: Hochschulreife oder mittlere Reife, wenn mind. eine Fremdsprache auf grammatischem Weg gelernt wurde
Jesus im Alten Testament
Vermittlung von Deutungsmöglichkeiten über eine Voraussagung des Lebens von Jesus Christus im Alten Testament (nach dem Schriftverständnis der Evangelischen Allianz)
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss bzw. mindestens (Fach)-Hochschulreife zum Verständnis aller fachwissenschaftlichen Querverweise
Vermittlung von Deutungsmöglichkeiten über eine Voraussagung des Lebens von Jesus Christus im Alten Testament (nach dem Schriftverständnis der Evangelischen Allianz)
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss bzw. mindestens (Fach)-Hochschulreife zum Verständnis aller fachwissenschaftlichen Querverweise
Theologie
Berufungsanalyse - Die eigene Persönlichkeit entdecken, Fähigkeiten und Gaben erkennen
Die Teilnehmer sollen sich Wissen über Gaben und Fähigkeiten aneignen
Voraussetzungen: keine besonderen
Die Teilnehmer sollen sich Wissen über Gaben und Fähigkeiten aneignen
Voraussetzungen: keine besonderen
Methoden des Bibelstudiums
Anleitung zur Bibellektüre nach dem Schriftverständnis der Deutschen Evangelischen Allianz, die eine wortgetreue Auslegung der Bibel bevorzugt
Voraussetzungen: Identifikation mit der Glaubensausrichtung der Deutschen Evangelischen Allianz; mittlere Reife oder abgeschlossene Berufsausbildung; Mindestalter 18 Jahre
Anleitung zur Bibellektüre nach dem Schriftverständnis der Deutschen Evangelischen Allianz, die eine wortgetreue Auslegung der Bibel bevorzugt
Voraussetzungen: Identifikation mit der Glaubensausrichtung der Deutschen Evangelischen Allianz; mittlere Reife oder abgeschlossene Berufsausbildung; Mindestalter 18 Jahre
Profil gewinnen - Trainingsprogramm für Mitarbeiter
Erwerb von Fachkompetenz für die Koordination von Mehrbelastungen in Beruf, Familie, Gemeinde und Freizeit
Voraussetzungen: keine besonderen; besonders geeignet für Teilnehmer des Ausbildungsprogrammes "Ein Jahr Bibelschule im Fernunterricht", in dessen Rahmen dieser Lehrgang zwei Studienpunkte zählt
Erwerb von Fachkompetenz für die Koordination von Mehrbelastungen in Beruf, Familie, Gemeinde und Freizeit
Voraussetzungen: keine besonderen; besonders geeignet für Teilnehmer des Ausbildungsprogrammes "Ein Jahr Bibelschule im Fernunterricht", in dessen Rahmen dieser Lehrgang zwei Studienpunkte zählt
Theologische Ethik
Vermittlung von Kenntnissen über einzelne ethische Fragen im Hinblick auf eine bibeltreue Lebensführung nach den evangelikal-theologischen Grundsätzen des Instituts "Neues Leben-Seminar"
Voraussetzungen: Kenntnis und Wertschätzung christlicher Positionen, insbesondere der evangelikalen Theologie, die eine wortgetreue Auslegung der Bibel bevorzugt
Vermittlung von Kenntnissen über einzelne ethische Fragen im Hinblick auf eine bibeltreue Lebensführung nach den evangelikal-theologischen Grundsätzen des Instituts "Neues Leben-Seminar"
Voraussetzungen: Kenntnis und Wertschätzung christlicher Positionen, insbesondere der evangelikalen Theologie, die eine wortgetreue Auslegung der Bibel bevorzugt
Alle Angaben ohne Gewähr. Quelle der Daten: eigene Erhebungen und Staatliche Zentrale für Fernunterricht