Fernschule: Dr. Ing. P. Christiani GmbH & Co. KG Technisches Lehrinstitut und Verlag (Christiani)
Dr. Ing. P. Christiani GmbH & Co. KG Technisches Lehrinstitut und Verlag
In der fernstudium-net.de-Datenbank befinden sich 8 Weiterbildungskurse des Fernkursanbieters Christiani.Die Preise der Kurse variieren je nach Aufwand, Kategorie und Dauer der Kurse, die Spanne ist zwischen 0 und 0 Euro.
Mögliche Christiani-Abschlüsse
Das Institut bietet 6 verschiedene Abschlüsse mit Zertifizierung der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht.
- keine Prüfung
- Fortbildungsprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) gemäß Verordnung vom 21.08.2009
- Fortbildungsprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) zum Gepr. Aus- und Weiterbildungspädagogen/in gemäß Verordnung vom 21.08.2009
- Fortbildungsprüfung an Industrie- und Handelskammern (IHK)
- Prüfung zum/zur Lernprozessbegleiter/-in gemäß Prüfungsordnung der Deutschen Berufsausbilder Akademie (DBA) vom 12.12.2012
- Fortbildungsprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK); zurzeit vor der IHK Regensburg
Christiani-Fernkurse / -Fernstudium Angebote für folgende Studienrichtungen:
Ausbilder
Geprüfte/r Aus-und Weiterbildungspädagoge/in
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung gemäß Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge/Geprüfte Aus- und Weiterbildungspädagogin vom 21.08.2009
Voraussetzungen: Berufsausbildung und Berufspraxis, PC-Anwenderkenntnisse techn. Voraussetzungen: Internet-Zugang
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung gemäß Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge/Geprüfte Aus- und Weiterbildungspädagogin vom 21.08.2009
Voraussetzungen: Berufsausbildung und Berufspraxis, PC-Anwenderkenntnisse techn. Voraussetzungen: Internet-Zugang
Geprüfte/r Berufspädagoge/in
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung gemäß Verordnung über die Prüfung zum Geprüften Berufspädagogen / zur Geprüften Berufspädagogin vom 21.08.2009
Voraussetzungen: Berufserfahrung im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung, PC mit Internetzugang, Grundkenntnisse in der Anwendung von Standard-Software
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung gemäß Verordnung über die Prüfung zum Geprüften Berufspädagogen / zur Geprüften Berufspädagogin vom 21.08.2009
Voraussetzungen: Berufserfahrung im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung, PC mit Internetzugang, Grundkenntnisse in der Anwendung von Standard-Software
Elektronik
Elektrische Antriebstechnik
Vermittlung von Grundlagenwissen elektrischer Antriebe und komplexer Antriebssysteme
Voraussetzungen: technisches Grundwissen im Elektro- und Metallbereich, PC mit Internetzugang und entsprechende Anwenderkenntnisse
Vermittlung von Grundlagenwissen elektrischer Antriebe und komplexer Antriebssysteme
Voraussetzungen: technisches Grundwissen im Elektro- und Metallbereich, PC mit Internetzugang und entsprechende Anwenderkenntnisse
Elektronik Kompakt
Vermittlung von Grundkenntnissen der Elektrotechnik/Elektronik
Voraussetzungen: technisches Grundverständnis, PC mit Internetzugang, PC-Anwenderkenntnisse
Vermittlung von Grundkenntnissen der Elektrotechnik/Elektronik
Voraussetzungen: technisches Grundverständnis, PC mit Internetzugang, PC-Anwenderkenntnisse
Fachkurse
Automatisierung
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Fertigungsautomatisierung
Voraussetzungen: praxisbezogene Grundkenntnisse in technischer Mechanik, Elektrik und Elektronik
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Fertigungsautomatisierung
Voraussetzungen: praxisbezogene Grundkenntnisse in technischer Mechanik, Elektrik und Elektronik
NC- und CNC-Technik
CNC Technik
Vermittlung von Grundkenntnissen in der CNC-Technik zur Bearbeitung von Dreh- und Frästeilen
Voraussetzungen: Fachkenntnisse aus dem Metallbereich, PC-Anwenderkenntnisse, Internet-Zugang - technische Voraussetzung: PC mit Microsoft Windows XP Professional, Windows 7
Vermittlung von Grundkenntnissen in der CNC-Technik zur Bearbeitung von Dreh- und Frästeilen
Voraussetzungen: Fachkenntnisse aus dem Metallbereich, PC-Anwenderkenntnisse, Internet-Zugang - technische Voraussetzung: PC mit Microsoft Windows XP Professional, Windows 7
Steuerungen
SPS-Technik SIMATIC S7
Vermittlung von Kenntnissen über die Technik der speicherprogrammierbaren Steuerung, zur Programmierung mit der Programmiersprache STEP 7 sowie zur Planung, Umsetzung und Überprüfung von SPS-Projekten
Voraussetzungen: Kenntnisse einfacher Stromlaufpläne, Grundkenntnisse im Umgang mit Betriebssystem Windows, möglichst auch Grundkenntnisse in Steuerungs- und Automatisierungstechnik; technische Voraussetzung: PC mit W
Vermittlung von Kenntnissen über die Technik der speicherprogrammierbaren Steuerung, zur Programmierung mit der Programmiersprache STEP 7 sowie zur Planung, Umsetzung und Überprüfung von SPS-Projekten
Voraussetzungen: Kenntnisse einfacher Stromlaufpläne, Grundkenntnisse im Umgang mit Betriebssystem Windows, möglichst auch Grundkenntnisse in Steuerungs- und Automatisierungstechnik; technische Voraussetzung: PC mit W
Technisches Zeichnen
3D - Konstruktion mit SolidWorks® -Projektorientierte Anwendung von CAD-Techniken
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für den Umgang mit modernen 3D-CAD-Systemen einschließlich einer objektorientierten Konstruktion mit der CAD-Software Solidworks
Voraussetzungen: Grundkenntnisse des Windows-Betriebssystems, Kenntnisse in den Grundlagen des technischen Zeichnens; technisch: Internetzugang
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für den Umgang mit modernen 3D-CAD-Systemen einschließlich einer objektorientierten Konstruktion mit der CAD-Software Solidworks
Voraussetzungen: Grundkenntnisse des Windows-Betriebssystems, Kenntnisse in den Grundlagen des technischen Zeichnens; technisch: Internetzugang
Alle Angaben ohne Gewähr. Quelle der Daten: eigene Erhebungen und Staatliche Zentrale für Fernunterricht