Fernschule: Deutsche Fernschule e.V. (df)
Deutsche Fernschule e.V.
In der fernstudium-net.de-Datenbank befinden sich 19 Weiterbildungskurse des Fernkursanbieters df.Die Preise der Kurse variieren je nach Aufwand, Kategorie und Dauer der Kurse, die Spanne ist zwischen 0 und 0 Euro.
Mögliche df-Abschlüsse
Das Institut bietet 1 verschiedene Abschlüsse mit Zertifizierung der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht.
- keine Prüfung
df-Fernkurse / -Fernstudium Angebote für folgende Studienrichtungen:
Englisch
Englisch E1 Einsteigerkurs
Vermittlung von Grundlagenkenntnissen für Grundschulkinder in der englischen Sprache
Voraussetzungen: keine besonderen
Vermittlung von Grundlagenkenntnissen für Grundschulkinder in der englischen Sprache
Voraussetzungen: keine besonderen
Englisch E2 Aufbaukurs
Vermittlung von Kenntnissen für Grundschulkinder in der gesprochenen englischen Sprache
Voraussetzungen: erfolgreich abgeschlossener Einführungskurs bzw. englische Grundlagenkenntnisse; technische Voraussetzung: CD-Player oder PC mit CD-Wiedergabe-Software, Kassettenrecorder
Vermittlung von Kenntnissen für Grundschulkinder in der gesprochenen englischen Sprache
Voraussetzungen: erfolgreich abgeschlossener Einführungskurs bzw. englische Grundlagenkenntnisse; technische Voraussetzung: CD-Player oder PC mit CD-Wiedergabe-Software, Kassettenrecorder
Klasse 1
Fernkurs Einzelfach Deutsch, 1. Schuljahr
Vermittlung von Kenntnissen im Fach Deutsch, Lehrstoff der Klasse 1. DIE TEILNAHME AN DIESEM LEHRGANG ENTBINDET IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NICHT VON DER ALLGEMEINEN SCHULPFLICHT.
Voraussetzungen: Schulreife
Vermittlung von Kenntnissen im Fach Deutsch, Lehrstoff der Klasse 1. DIE TEILNAHME AN DIESEM LEHRGANG ENTBINDET IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NICHT VON DER ALLGEMEINEN SCHULPFLICHT.
Voraussetzungen: Schulreife
Fernkurs Einzelfach Mathematik, 1. Schuljahr
Vermittlung von Kenntnissen im Fach Mathematik, Lehrstoff der Klasse 1. DIE TEILNAHME AN DIESEM LEHRGANG ENTBINDET IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NICHT VON DER ALLGEMEINEN SCHULPFLICHT.
Voraussetzungen: Schulreife
Vermittlung von Kenntnissen im Fach Mathematik, Lehrstoff der Klasse 1. DIE TEILNAHME AN DIESEM LEHRGANG ENTBINDET IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NICHT VON DER ALLGEMEINEN SCHULPFLICHT.
Voraussetzungen: Schulreife
Fernkurs Einzelfach Sachunterricht, 1. Schuljahr
Vermittlung von Kenntnissen im Fach Sachunterricht, Lehrstoff der Klasse 1. DIE TEILNAHME AN DIESEM LEHRGANG ENTBINDET IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NICHT VON DER ALLGEMEINEN SCHULPFLICHT.
Voraussetzungen: Schulreife
Vermittlung von Kenntnissen im Fach Sachunterricht, Lehrstoff der Klasse 1. DIE TEILNAHME AN DIESEM LEHRGANG ENTBINDET IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NICHT VON DER ALLGEMEINEN SCHULPFLICHT.
Voraussetzungen: Schulreife
Klasse 2
Fernkurs Einzelfach Deutsch, 2. Schuljahr
Vermittlung von Kenntnissen im Fach Deutsch, Lehrstoff der Klasse 2. DIE TEILNAHME AN DIESEM LEHRGANG ENTBINDET IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NICHT VON DER ALLGEMEINEN SCHULPFLICHT.
Voraussetzungen: Abschluss der Klassenstufe 1
Vermittlung von Kenntnissen im Fach Deutsch, Lehrstoff der Klasse 2. DIE TEILNAHME AN DIESEM LEHRGANG ENTBINDET IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NICHT VON DER ALLGEMEINEN SCHULPFLICHT.
Voraussetzungen: Abschluss der Klassenstufe 1
Fernkurs Einzelfach Mathematik, 2. Schuljahr
Vermittlung von Kenntnissen im Fach Mathematik, Lehrstoff der Klasse 2. DIE TEILNAHME AN DIESEM LEHRGANG ENTBINDET IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NICHT VON DER ALLGEMEINEN SCHULPFLICHT.
Voraussetzungen: Abschluss der Klassenstufe 1
Vermittlung von Kenntnissen im Fach Mathematik, Lehrstoff der Klasse 2. DIE TEILNAHME AN DIESEM LEHRGANG ENTBINDET IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NICHT VON DER ALLGEMEINEN SCHULPFLICHT.
Voraussetzungen: Abschluss der Klassenstufe 1
Fernkurs Einzelfach Sachunterricht, 2. Schuljahr
Vermittlung von Kenntnissen im Fach Sachunterricht, Lehrstoff der Klasse 2. DIE TEILNAHME AN DIESEM LEHRGANG ENTBINDET IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NICHT VON DER ALLGEMEINEN SCHULPFLICHT.
Voraussetzungen: Abschluss der Klassenstufe 1
Vermittlung von Kenntnissen im Fach Sachunterricht, Lehrstoff der Klasse 2. DIE TEILNAHME AN DIESEM LEHRGANG ENTBINDET IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NICHT VON DER ALLGEMEINEN SCHULPFLICHT.
Voraussetzungen: Abschluss der Klassenstufe 1
Klasse 3
Fernkurs Einzelfach Deutsch, 3. Schuljahr
Vermittlung von Kenntnissen im Fach Deutsch, Lehrstoff der Klasse 3. DIE TEILNAHME AN DIESEM LEHRGANG ENTBINDET IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NICHT VON DER ALLGEMEINEN SCHULPFLICHT.
Voraussetzungen: Abschluss der Klassenstufe 2
Vermittlung von Kenntnissen im Fach Deutsch, Lehrstoff der Klasse 3. DIE TEILNAHME AN DIESEM LEHRGANG ENTBINDET IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NICHT VON DER ALLGEMEINEN SCHULPFLICHT.
Voraussetzungen: Abschluss der Klassenstufe 2
Fernkurs Einzelfach Mathematik, 3. Schuljahr
Vermittlung von Kenntnissen im Fach Mathematik, Lehrstoff der Klasse 3. DIE TEILNAHME AN DIESEM LEHRGANG ENTBINDET IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NICHT VON DER ALLGEMEINEN SCHULPFLICHT.
Voraussetzungen: Abschluss der Klassenstufe 2
Vermittlung von Kenntnissen im Fach Mathematik, Lehrstoff der Klasse 3. DIE TEILNAHME AN DIESEM LEHRGANG ENTBINDET IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NICHT VON DER ALLGEMEINEN SCHULPFLICHT.
Voraussetzungen: Abschluss der Klassenstufe 2
Fernkurs Einzelfach Sachunterricht, 3. Schuljahr
Vermittlung von Kenntnissen im Fach Sachunterricht, Lehrstoff der Klasse 3. DIE TEILNAHME AN DIESEM LEHRGANG ENTBINDET IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NICHT VON DER ALLGEMEINEN SCHULPFLICHT.
Voraussetzungen: Abschluss der Klassenstufe 2
Vermittlung von Kenntnissen im Fach Sachunterricht, Lehrstoff der Klasse 3. DIE TEILNAHME AN DIESEM LEHRGANG ENTBINDET IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NICHT VON DER ALLGEMEINEN SCHULPFLICHT.
Voraussetzungen: Abschluss der Klassenstufe 2
Klasse 4
Fernkurs Einzelfach Deutsch, 4. Schuljahr
Vermittlung von Kenntnissen im Fach Deutsch, Lehrstoff der Klasse 4. DIE TEILNAHME AN DIESEM LEHRGANG ENTBINDET IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NICHT VON DER ALLGEMEINEN SCHULPFLICHT.
Voraussetzungen: Abschluss der Klassenstufe 3
Vermittlung von Kenntnissen im Fach Deutsch, Lehrstoff der Klasse 4. DIE TEILNAHME AN DIESEM LEHRGANG ENTBINDET IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NICHT VON DER ALLGEMEINEN SCHULPFLICHT.
Voraussetzungen: Abschluss der Klassenstufe 3
Fernkurs Einzelfach Mathematik, 4. Schuljahr
Vermittlung von Kenntnissen im Fach Mathematik, Lehrstoff der Klasse 4. DIE TEILNAHME AN DIESEM LEHRGANG ENTBINDET IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NICHT VON DER ALLGEMEINEN SCHULPFLICHT.
Voraussetzungen: Abschluss der Klassenstufe 3
Vermittlung von Kenntnissen im Fach Mathematik, Lehrstoff der Klasse 4. DIE TEILNAHME AN DIESEM LEHRGANG ENTBINDET IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NICHT VON DER ALLGEMEINEN SCHULPFLICHT.
Voraussetzungen: Abschluss der Klassenstufe 3
Fernkurs Einzelfach Sachunterricht, 4. Schuljahr
Vermittlung von Kenntnissen im Fach Sachunterricht, Lehrstoff der Klasse 4. DIE TEILNAHME AN DIESEM LEHRGANG ENTBINDET IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NICHT VON DER ALLGEMEINEN SCHULPFLICHT.
Voraussetzungen: Abschluss der Klassenstufe 3
Vermittlung von Kenntnissen im Fach Sachunterricht, Lehrstoff der Klasse 4. DIE TEILNAHME AN DIESEM LEHRGANG ENTBINDET IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NICHT VON DER ALLGEMEINEN SCHULPFLICHT.
Voraussetzungen: Abschluss der Klassenstufe 3
Klasse 5
Einzelfach Deutsch, Sekundarstufe I, Klasse 5
Vermittlung von Kenntnissen im Fach Deutsch, Lehrstoff der Klasse 5. DIE TEILNAHME AN DIESEM LEHRGANG ENTBINDET IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NICHT VON DER ALLGEMEINEN SCHULPFLICHT.
Voraussetzungen: Abschluss der Klassenstufe 4
Vermittlung von Kenntnissen im Fach Deutsch, Lehrstoff der Klasse 5. DIE TEILNAHME AN DIESEM LEHRGANG ENTBINDET IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NICHT VON DER ALLGEMEINEN SCHULPFLICHT.
Voraussetzungen: Abschluss der Klassenstufe 4
Einzelfach Mathematik Sekundarstufe I, Klasse 5
Vermittlung von Kenntnissen im Fach Mathematik, Lehrstoff der Klasse 5. DIE TEILNAHME AN DIESEM LEHRGANG ENTBINDET IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NICHT VON DER ALLGEMEINEN SCHULPFLICHT.
Voraussetzungen: Abschluss der Klassenstufe 4
Vermittlung von Kenntnissen im Fach Mathematik, Lehrstoff der Klasse 5. DIE TEILNAHME AN DIESEM LEHRGANG ENTBINDET IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NICHT VON DER ALLGEMEINEN SCHULPFLICHT.
Voraussetzungen: Abschluss der Klassenstufe 4
Kunst und Gestaltung
Kunstkurs 1
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten künstlerischer Gestaltungstechniken für Kinder im 1. und 2. Schuljahr
Voraussetzungen: keine besonderen
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten künstlerischer Gestaltungstechniken für Kinder im 1. und 2. Schuljahr
Voraussetzungen: keine besonderen
Kunstkurs 2
Vermittlung von Kenntnissen über verschiedene Künstler und Werke sowie von Fertigkeiten in verschiedenen Gestaltungstechniken für im Ausland lebende Grundschulkinder des 3. und 4. Schuljahres
Voraussetzungen: keine besonderen
Vermittlung von Kenntnissen über verschiedene Künstler und Werke sowie von Fertigkeiten in verschiedenen Gestaltungstechniken für im Ausland lebende Grundschulkinder des 3. und 4. Schuljahres
Voraussetzungen: keine besonderen
Vorschulklasse
Vorschulklasse
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten der Vorschulklasse für Kinder der im Ausland lebenden deutschen Staatsangehörigen zum Übergang in eine deutsche Schule im Geltungsbereich der Bundesrepublik Deutschland
Voraussetzungen: Kinder im Vorschulalter
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten der Vorschulklasse für Kinder der im Ausland lebenden deutschen Staatsangehörigen zum Übergang in eine deutsche Schule im Geltungsbereich der Bundesrepublik Deutschland
Voraussetzungen: Kinder im Vorschulalter
Alle Angaben ohne Gewähr. Quelle der Daten: eigene Erhebungen und Staatliche Zentrale für Fernunterricht