Weiterbildung: Geprüfte/r Multimedia-Designer/in Fernakademie
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Multimediaproduktion sowohl für Präsentationen im Internet als auch auf CD
Fernkurs-Anbieter: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH (FEB)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: gute Grundlagenkenntnisse in der Anwendung von PC-Programmen; technische Ausstattung: MS Windows PC oder Mac OS X Computer mit DVD-Laufwerk und Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen: abgeschlossene Bearbeitung des Studienmaterials und die Vorlage einer Hausarbeit
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Einführung in die Multimediatechnik - Einführung in Photoshop - Einführung in Illustrator 10.0 - Internet-Praxis - Seitenerstellung im Internet - Screen und Webdesign - Cascading Style Sheets - Recht und E-Commerce im Internet - Erste Schritte in JavaScript - Audioschnitt - Videoschnitt mit Adobe Premiere - Projektarbeit - Die Konzeption von Web- und Multimediaproduktionen - Einführung in Flash - Einführung in Dreamweaver - Marketing - Datenbanken für Internetanwendungen - Konzepte und Beispiele für XML-Anwendungen im Internet
Bearbeitungsdauer: 735 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 19 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 23
Lernaufwand pro Woche: 9 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: ist nicht vorgesehen
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 19 Raten à 149 Euro bezahlbar.
Medien Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH in D- 22143 Hamburg
Doberaner Weg 22
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 7115103
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH (FEB)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: gute Grundlagenkenntnisse in der Anwendung von PC-Programmen; technische Ausstattung: MS Windows PC oder Mac OS X Computer mit DVD-Laufwerk und Internetzugang
Prüfungsvoraussetzungen: abgeschlossene Bearbeitung des Studienmaterials und die Vorlage einer Hausarbeit
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Einführung in die Multimediatechnik - Einführung in Photoshop - Einführung in Illustrator 10.0 - Internet-Praxis - Seitenerstellung im Internet - Screen und Webdesign - Cascading Style Sheets - Recht und E-Commerce im Internet - Erste Schritte in JavaScript - Audioschnitt - Videoschnitt mit Adobe Premiere - Projektarbeit - Die Konzeption von Web- und Multimediaproduktionen - Einführung in Flash - Einführung in Dreamweaver - Marketing - Datenbanken für Internetanwendungen - Konzepte und Beispiele für XML-Anwendungen im Internet
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: Lehrbriefe, Übungsdateien, Adobe Photoshop ElementsBearbeitungsdauer: 735 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 19 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 23
Lernaufwand pro Woche: 9 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: ist nicht vorgesehen
Kosten: Geprüfte/r Multimedia-Designer/in Fernakademie
Lehrgangskosten: 2831 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 19 Raten à 149 Euro bezahlbar.
Medien Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH in D- 22143 Hamburg
Doberaner Weg 22
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 7115103
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Advertorial
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
Anbieter akademischer Abschlüsse:
Kostenlose und unverbindliche Infomaterial anfordern
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
SGD – Studiengemeinschaft Darmstadt
ILS- Institut für Lernsysteme
Hamburger Akademie für Fernstudien
Fernakademie-Klett
IWW - Institut an der Fernuni Hagen
Anbieter akademischer Abschlüsse:
AKAD – Akademikergemeinschaft für Erwachsenenfortbildung
Wilhelm Büchner Hochschule
Apollon Hochschule
EURO-FH - Europäische Fernschule Hamburg
FernUni Hagen
Weitere Fernkurse von FEB in der Kategorie Medien
Geprüfte/r Medienbetriebswirt/in Fernakademie
Vermittlung von Kenntnissen um komplexe Medienprojekte führen zu können inkl. Verantwortung für Kosten und Erlös
Voraussetzungen: kaufmännische Tätigkeit oder Tätigkeit in der Medienwirtschaft sind vorteilhaft; PC- und Internet-Kenntnisse; technische Voraussetzungen: Internet-Zugang
Vermittlung von Kenntnissen um komplexe Medienprojekte führen zu können inkl. Verantwortung für Kosten und Erlös
Voraussetzungen: kaufmännische Tätigkeit oder Tätigkeit in der Medienwirtschaft sind vorteilhaft; PC- und Internet-Kenntnisse; technische Voraussetzungen: Internet-Zugang
Vermittlung von Kenntnissen um komplexe Medienprojekte führen zu können inkl. Verantwortung für Kosten und Erlös
Comments are closed.