Weiterbildung: Geprüfte/r Fotodesigner/in (ILS)
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Herstellung digitaler Fotografien, zur Bildbearbeitung mit entsprechenden Programmen sowie zur Präsentation
Fernkurs-Anbieter: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH (ILS)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: sicherer Umgang mit einem Betriebsssystem (s. u.), Kenntnisse zur Nutzung des Internets techn. Voraussetzungen: Internet-Zugang, Digitalkamera, PC mit Mac OS oder Microsoft Windows und Zubehör (Scann
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: u. a. Grundlagen digitalter Fotografie - Fotogestaltung (Motivwahl, Licht, Farbe, Raum, Perspektive, Komposition) - Umgang mit Scanner und Scannersoftware - Fotoarchivierung und Kamerarohdatenverarbeitung mit Adobe Bridge - digitale Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop: Bildfehler korrigieren, digitales Make-up, Bildbereiche auswählen/freistellen, Bildmontage, Bilder für Print und Web optimieren etc. - Typogrfie und Druckverfahren - Webgalerie mit Zimmify im Internet publizieren - Berufszweige in der Fotografie - rechtliche Aspekte bei der Distribution und Produktion von Fotos
Bearbeitungsdauer: 542 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 18 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 22
Lernaufwand pro Woche: 7 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: ist nicht vorgesehen
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 18 Raten à 132 Euro bezahlbar.
Fotografie Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
ILS-Institut für Lernsysteme GmbH in D- 22143 Hamburg
Doberaner Weg 20
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 7210810
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH (ILS)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: sicherer Umgang mit einem Betriebsssystem (s. u.), Kenntnisse zur Nutzung des Internets techn. Voraussetzungen: Internet-Zugang, Digitalkamera, PC mit Mac OS oder Microsoft Windows und Zubehör (Scann
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: u. a. Grundlagen digitalter Fotografie - Fotogestaltung (Motivwahl, Licht, Farbe, Raum, Perspektive, Komposition) - Umgang mit Scanner und Scannersoftware - Fotoarchivierung und Kamerarohdatenverarbeitung mit Adobe Bridge - digitale Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop: Bildfehler korrigieren, digitales Make-up, Bildbereiche auswählen/freistellen, Bildmontage, Bilder für Print und Web optimieren etc. - Typogrfie und Druckverfahren - Webgalerie mit Zimmify im Internet publizieren - Berufszweige in der Fotografie - rechtliche Aspekte bei der Distribution und Produktion von Fotos
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: Lehrbriefe, 1 Begleitheft, Adobe PhotoshopBearbeitungsdauer: 542 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 18 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 22
Lernaufwand pro Woche: 7 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: ist nicht vorgesehen
Kosten: Geprüfte/r Fotodesigner/in (ILS)
Lehrgangskosten: 2376 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 18 Raten à 132 Euro bezahlbar.
Fotografie Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
ILS-Institut für Lernsysteme GmbH in D- 22143 Hamburg
Doberaner Weg 20
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 7210810
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Advertorial
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
Anbieter akademischer Abschlüsse:
Kostenlose und unverbindliche Infomaterial anfordern
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
SGD – Studiengemeinschaft Darmstadt
ILS- Institut für Lernsysteme
Hamburger Akademie für Fernstudien
Fernakademie-Klett
IWW - Institut an der Fernuni Hagen
Anbieter akademischer Abschlüsse:
AKAD – Akademikergemeinschaft für Erwachsenenfortbildung
Wilhelm Büchner Hochschule
Apollon Hochschule
EURO-FH - Europäische Fernschule Hamburg
FernUni Hagen
Weitere Fernkurse von ILS in der Kategorie Fotografie
Fotografie - professionell gemacht
Vermittlung von Grundtechniken der Fotografie
Voraussetzungen: Internet-Zugang - Kompakt-Kamera
Vermittlung von Grundtechniken der Fotografie
Voraussetzungen: Internet-Zugang - Kompakt-Kamera
Digitale Fotografie
Vermittlung von technischen Grundkenntnissen der digitalen Fotografie, sowie Grundlagen der Bildgestaltung und Fotobearbeitung
Voraussetzungen: PC-Anwenderkenntnisse - Internet-Zugang - Digitalkamera
Vermittlung von technischen Grundkenntnissen der digitalen Fotografie, sowie Grundlagen der Bildgestaltung und Fotobearbeitung
Voraussetzungen: PC-Anwenderkenntnisse - Internet-Zugang - Digitalkamera
Vermittlung von technischen Grundkenntnissen der digitalen Fotografie, sowie Grundlagen der Bildgestaltung und Fotobearbeitung
Comments are closed.