Weiterbildung: Geprüfte Pharmareferentin / Geprüfter Pharmareferent bei pharmaschule.eu
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung zum/zur geprüften Pharmareferent/en/in gemäß VO vom 26.06.2007
Fernkurs-Anbieter: Pharmaakademie GmbH & Co.KG (pharma)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: Fortbildungsprüfung vor der IHK
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: abgeschl. anerkannter mediz., naturwissenschaftl., heilberufl. oder kaufm. Ausbildungsberuf mit wesentl. Bezügen zu den Qualifikationsinhalten nach § 3 der Prüfungsordnung und mind. 2-jährige Berufspr
Prüfungsvoraussetzungen: abgeschl. anerkannter mediz., naturwissenschaftl., heilberufl. oder kaufm. Ausbildungsberuf mit wesentl. Bezügen zu den Qualifikationsinhalten nach §3 der Prüfungsordnung und mind. 2-jährige Berufspra
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Grundlagen der Biologie - Allgemeine Pathologie - Marketing - Arzneimittelrecht - Grunglagen der Physik - Grundlagen der Chemie - Pharmazie und allgemeine Pharmakologie - Verdauungssystem - Grundlagen der Biochemie - Haut - Atmungssystem - Hormonsystem - Urogenitalsystem - Herz und Kreislaufsystem - Blut und Lymphe - Nervensystem - Sinnessystem - Gesundheitsmanagement und -ökonomie - Kommunikation - Mikrobiologie - Bewegungsapparat
Bearbeitungsdauer: 720 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 12 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 31
Lernaufwand pro Woche: 15 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: ein 6-tägiges Refreshing, 7 Wochenendseminare, Themen-Chats zweimal wöchentlich
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 12 Raten à 399 Euro bezahlbar.
Pharmazie Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Pharmaakademie GmbH & Co.KG in D- 28195 Bremen
Altenwall 25
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 564408
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: Pharmaakademie GmbH & Co.KG (pharma)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: Fortbildungsprüfung vor der IHK
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: abgeschl. anerkannter mediz., naturwissenschaftl., heilberufl. oder kaufm. Ausbildungsberuf mit wesentl. Bezügen zu den Qualifikationsinhalten nach § 3 der Prüfungsordnung und mind. 2-jährige Berufspr
Prüfungsvoraussetzungen: abgeschl. anerkannter mediz., naturwissenschaftl., heilberufl. oder kaufm. Ausbildungsberuf mit wesentl. Bezügen zu den Qualifikationsinhalten nach §3 der Prüfungsordnung und mind. 2-jährige Berufspra
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Grundlagen der Biologie - Allgemeine Pathologie - Marketing - Arzneimittelrecht - Grunglagen der Physik - Grundlagen der Chemie - Pharmazie und allgemeine Pharmakologie - Verdauungssystem - Grundlagen der Biochemie - Haut - Atmungssystem - Hormonsystem - Urogenitalsystem - Herz und Kreislaufsystem - Blut und Lymphe - Nervensystem - Sinnessystem - Gesundheitsmanagement und -ökonomie - Kommunikation - Mikrobiologie - Bewegungsapparat
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: Lehrbriefe, Arbeitsblätter, Audio-Dateien, Übungsaufgaben, Lehrvideos, AbschlusstestateBearbeitungsdauer: 720 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 12 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 31
Lernaufwand pro Woche: 15 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: ein 6-tägiges Refreshing, 7 Wochenendseminare, Themen-Chats zweimal wöchentlich
Kosten: Geprüfte Pharmareferentin / Geprüfter Pharmareferent bei pharmaschule.eu
Lehrgangskosten: 4788 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 12 Raten à 399 Euro bezahlbar.
Pharmazie Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Pharmaakademie GmbH & Co.KG in D- 28195 Bremen
Altenwall 25
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 564408
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Advertorial
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
Anbieter akademischer Abschlüsse:
Kostenlose und unverbindliche Infomaterial anfordern
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
SGD – Studiengemeinschaft Darmstadt
ILS- Institut für Lernsysteme
Hamburger Akademie für Fernstudien
Fernakademie-Klett
IWW - Institut an der Fernuni Hagen
Anbieter akademischer Abschlüsse:
AKAD – Akademikergemeinschaft für Erwachsenenfortbildung
Wilhelm Büchner Hochschule
Apollon Hochschule
EURO-FH - Europäische Fernschule Hamburg
FernUni Hagen
Comments are closed.