Weiterbildung: Grundlagen der Informatik
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vermittlung von fachlich-theoretischen Kenntnissen sowie praktischen Fähigkeiten für einen Einstieg in die IT-Branche bzw. für die Mitarbeit bei IT-Projekten
Fernkurs-Anbieter: Institut für Fernunterricht Rolf Fr. Weber Verlags-GmbH (Weber)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: PC-Grundkenntnisse, Windows-Grundkenntnisse, Grundkenntnisse der englischen Sprache technische Voraussetzungen: PC mit Windows 2000 oder höher, Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Grundlagen der Informatik - Einführung in Programmierung am Beispiel Pascal - Architektur von Rechnern - Planung, Durchführung und Steuerung von IT-Projekten - Netzwerktechnik (u. a. OSI-Schichtenmodell, Ethernet, Zugriffsverfahren, IP, IPv6, UDP, TCP) - Datenorganisation (u. a. Grundlagen zum Suchen und Sortieren, Graphentheorie) - Datenbanken (u. a. Aufbau, Relationen, Datenbank-Entwurf mit ERM, SQL) - IT-Sicherheit (u. a. Gefahrenquellen, Sicherheitsmaßnahmen)
Bearbeitungsdauer: 516 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 12 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 12
Lernaufwand pro Woche: 10 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: ist nicht vorgesehen
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 12 Raten à 132 Euro bezahlbar.
Anwendung Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Institut für Fernunterricht Rolf Fr. Weber Verlags-GmbH in D- 26197 Großenkneten-Wes
Neerstedter Str. 8
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 7181008
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: Institut für Fernunterricht Rolf Fr. Weber Verlags-GmbH (Weber)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: PC-Grundkenntnisse, Windows-Grundkenntnisse, Grundkenntnisse der englischen Sprache technische Voraussetzungen: PC mit Windows 2000 oder höher, Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen: Nachweis ausreichender Vorbereitung
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Grundlagen der Informatik - Einführung in Programmierung am Beispiel Pascal - Architektur von Rechnern - Planung, Durchführung und Steuerung von IT-Projekten - Netzwerktechnik (u. a. OSI-Schichtenmodell, Ethernet, Zugriffsverfahren, IP, IPv6, UDP, TCP) - Datenorganisation (u. a. Grundlagen zum Suchen und Sortieren, Graphentheorie) - Datenbanken (u. a. Aufbau, Relationen, Datenbank-Entwurf mit ERM, SQL) - IT-Sicherheit (u. a. Gefahrenquellen, Sicherheitsmaßnahmen)
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: LehrbriefeBearbeitungsdauer: 516 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 12 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 12
Lernaufwand pro Woche: 10 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: ist nicht vorgesehen
Kosten: Grundlagen der Informatik
Lehrgangskosten: 1584 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 12 Raten à 132 Euro bezahlbar.
Anwendung Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Institut für Fernunterricht Rolf Fr. Weber Verlags-GmbH in D- 26197 Großenkneten-Wes
Neerstedter Str. 8
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 7181008
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Advertorial
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
Anbieter akademischer Abschlüsse:
Kostenlose und unverbindliche Infomaterial anfordern
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
SGD – Studiengemeinschaft Darmstadt
ILS- Institut für Lernsysteme
Hamburger Akademie für Fernstudien
Fernakademie-Klett
IWW - Institut an der Fernuni Hagen
Anbieter akademischer Abschlüsse:
AKAD – Akademikergemeinschaft für Erwachsenenfortbildung
Wilhelm Büchner Hochschule
Apollon Hochschule
EURO-FH - Europäische Fernschule Hamburg
FernUni Hagen
Weitere Fernkurse von Weber in der Kategorie Anwendung
Personal-Computertechnik Service+Reparatur
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten der Computertechnik für Service und Reparatur
Voraussetzungen: Grundkenntnisse der Elektronik, handwerkliches Geschick, Interesse an Technik
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten der Computertechnik für Service und Reparatur
Voraussetzungen: Grundkenntnisse der Elektronik, handwerkliches Geschick, Interesse an Technik
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten der Computertechnik für Service und Reparatur
Comments are closed.