Fernstudiengänge - Sprachen - Deutsch - Grundlagen und Konzepte des DaF-Unterrichts

Über 2700 staatlich zertifizierte Fernstudienangebote durchsuchen:
oder/und Was bedeutet das?

Was bedeutet das? Euro

Weiterbildung: Grundlagen und Konzepte des DaF-Unterrichts

Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vermittlung von Kenntnissen für eine lerntheoretisch fundierte Gestaltung des Unterrichts in Deutsch als Fremdsprache
Fernkurs-Anbieter: Goethe-Institut e.V. Bereich Multimedia und Fernlehre (goethe)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: keine Prüfung (8 Tests)
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Hochschulabschluss in Germanistik bzw. in neuphilologischen Fächern mit DaF-Unterrichtserfahrung - Nichtmuttersprachler mit Nachweis des Sprachniveaus C1 - Internet-Zugang
Prüfungsvoraussetzungen: entfällt

Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Sprache - Grundlagen der Lehr- und Lernzielbestimmung - Lerntheorie und Lehrverfahren - Handlungsorientierte Sprachdidaktik - Kognitive Sprachdidaktik - Prinzipien des Fremdsprachenerwerbs - Dimensionen des Lehrens - Dimension des Lernens - Interkulturelle Sprachdidaktik


Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium

Aufwand bzw. Materialien: Pflichtmodule, Zusatzangebot: Video-Vorlesungen
Bearbeitungsdauer: 2064 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 24 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 9
Lernaufwand pro Woche: 10-20 Stunden


Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: ist nicht vorgesehen


Kosten: Grundlagen und Konzepte des DaF-Unterrichts

Lehrgangskosten: 1250 Euro
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro

Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 3 Raten à 416 Euro bezahlbar.

Deutsch Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
Goethe-Institut e.V. Bereich Multimedia und Fernlehre in D- 80637 München
Dachauer Straße 122


Homepage:


Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer:
7160605
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11

Weitere Fernkurse von goethe in der Kategorie Deutsch

Methodik und Didaktik des fremdsprachlichen Deutschunterrichts
Fortbildung für Dozenten und Dozentinnen für Deutsch als Fremdsprache im Hinblick auf moderne Unterrichtsmethoden und -inhalte
Voraussetzungen: Hochschulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Sprachlehrerfahrung
E-Learning Deutsch
Vermittlung von Kenntnissen der deutschen Sprache in den Bereichen Hörverstehen, Leseverstehen, mündlicher und schriftlicher Ausdruck in Allgemeinsprache oder Geschäftssprache
Voraussetzungen: PC- und Internet-Anwenderkenntnisse, technische Voraussetzungen: PC mit 77 MHz-Prozessor, 192 MB RAM, Windows NT4/2000/XP, 100 MB freier Festplattenplatz, Soundkarte, Internet-Explorer 4 oder höher, M

Vermittlung von Kenntnissen der deutschen Sprache in den Bereichen Hörverstehen, Leseverstehen, mündlicher und schriftlicher Ausdruck in Allgemeinsprache oder Geschäftssprache
Allgemein

Comments are closed.