Weiterbildung: Reiseleiter/in
Ziel des Fernkurses/Fernstudiums: Vermittlung von Fachwissen aus dem Bereich Reiseleitung
Fernkurs-Anbieter: FernAkademie Touristik (FAT)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Mindesalter 21 Jahre - mindestens mittlerer Bildungsabschluss - Sprachkenntnisse - Organisations- und Kommunikationsfähigkeit - Reise- und Auslandserfahrung - möglichst Gruppenleitererfahrung - EDV-Ke
Prüfungsvoraussetzungen: Die Zulassung setzt den Abschluss der monatlichen Prüfungsaufgaben und der Zwischenprüfung mit ausreichenden Leistungen voraus.
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Tourismuskunde - Reiseverkehrsgeographie - Reiseleitung - Reise- und Freizeitpsychologie - Reisemedizin - Informationsgewinnung - Reise- und Vertragsrecht - Beschwerdemanagement - Praktische Arbeitsorganisation
Bearbeitungsdauer: 320 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 7 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 6
Lernaufwand pro Woche: 12 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: ist nicht vorgesehen
Gesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 7 Raten à 150 Euro bezahlbar.
Tourismus Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
FernAkademie Touristik in D- 48157 Münster
Allensteiner Straße 34
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 780600
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Fernkurs-Anbieter: FernAkademie Touristik (FAT)
Sitz des Anbieters:
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Kursvoraussetzung für Teilnehmer: Mindesalter 21 Jahre - mindestens mittlerer Bildungsabschluss - Sprachkenntnisse - Organisations- und Kommunikationsfähigkeit - Reise- und Auslandserfahrung - möglichst Gruppenleitererfahrung - EDV-Ke
Prüfungsvoraussetzungen: Die Zulassung setzt den Abschluss der monatlichen Prüfungsaufgaben und der Zwischenprüfung mit ausreichenden Leistungen voraus.
Inhalte der Weiterbildung/des Fernkurses: Tourismuskunde - Reiseverkehrsgeographie - Reiseleitung - Reise- und Freizeitpsychologie - Reisemedizin - Informationsgewinnung - Reise- und Vertragsrecht - Beschwerdemanagement - Praktische Arbeitsorganisation
Intensität und Aufwand für den Fernunterricht / das Fernstudium
Aufwand bzw. Materialien: Lehrbriefe und Zugang zur Internet-DatenbankBearbeitungsdauer: 320 Stunden
Kursumfang: 0 Seiten
Lehrgangsdauer: 7 Monate
Anzahl an Lehrbriefen: 6
Lernaufwand pro Woche: 12 Stunden
Begleitender Unterricht/Präsenzunterricht: ist nicht vorgesehen
Kosten: Reiseleiter/in
Lehrgangskosten: 1050 EuroGesamte Kosten des Fernkurses/Fernstudiums: 0 Euro
Möglichkeiten für Ratenzahlung: Die Kursgebühr/Studienkosten sind in 7 Raten à 150 Euro bezahlbar.
Tourismus Weiterbildungsmöglichkeit
Adresse des Instituts:
FernAkademie Touristik in D- 48157 Münster
Allensteiner Straße 34
Homepage:
Dieser Lehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Zulassungsnummer: 780600
Letzte Aktualisierung des Datenbestandes: 2012-09-11
Advertorial
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
Anbieter akademischer Abschlüsse:
Kostenlose und unverbindliche Infomaterial anfordern
Staatlich- und IHK geprüfte Abschlüsse:
SGD – Studiengemeinschaft Darmstadt
ILS- Institut für Lernsysteme
Hamburger Akademie für Fernstudien
Fernakademie-Klett
IWW - Institut an der Fernuni Hagen
Anbieter akademischer Abschlüsse:
AKAD – Akademikergemeinschaft für Erwachsenenfortbildung
Wilhelm Büchner Hochschule
Apollon Hochschule
EURO-FH - Europäische Fernschule Hamburg
FernUni Hagen
Weitere Fernkurse von FAT in der Kategorie Tourismus
Touristikfachkraft
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für eine Tätigkeit in der Touristikbranche
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss; empfehlenswert ist eine kaufmännische Vorbildung sowie Reise- und Auslandserfahrung
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für eine Tätigkeit in der Touristikbranche
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss; empfehlenswert ist eine kaufmännische Vorbildung sowie Reise- und Auslandserfahrung
Fachkraft für Veranstaltung, Messe & Kongresswesen
Vermittlung von Kenntnissen für sachbearbeitende Tätigkeiten zur Planung, Vorbereitung und Durchführung von Tagungen, Konferenzen, Ausstellungen, Messen
Voraussetzungen: Möglichst mind. mittlerer Bildungsabschluss, kaufmännische Kenntnisse, gute Fremdsprachenkenntnissse, Berufserfahrung in der Dienstleistungsbranche, EDV-Anwenderkenntnisse
Vermittlung von Kenntnissen für sachbearbeitende Tätigkeiten zur Planung, Vorbereitung und Durchführung von Tagungen, Konferenzen, Ausstellungen, Messen
Voraussetzungen: Möglichst mind. mittlerer Bildungsabschluss, kaufmännische Kenntnisse, gute Fremdsprachenkenntnissse, Berufserfahrung in der Dienstleistungsbranche, EDV-Anwenderkenntnisse
Fachkraft Kur- und Regionaltourismus
Vermittlung von Kennntissen für eine Tätigkeit im Bereich Inlandstourismus
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss; Englischkenntnisse; förderlich ist eine kaufmännische Vorbildung
Vermittlung von Kennntissen für eine Tätigkeit im Bereich Inlandstourismus
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss; Englischkenntnisse; förderlich ist eine kaufmännische Vorbildung
Ausbildung zur Luftverkehrsfachkraft
Vermittlung von Kenntnissen für verschiedene Einsatzfelder im Bereich Passagierdienst vom ersten Kundenkontakt über das Boarding bis hin zum Beschwerdemanagement
Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre - mittlerer Bildungsabschluss - gute Englischkenntnisse - PC-Anwenderkenntnisse
Vermittlung von Kenntnissen für verschiedene Einsatzfelder im Bereich Passagierdienst vom ersten Kundenkontakt über das Boarding bis hin zum Beschwerdemanagement
Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre - mittlerer Bildungsabschluss - gute Englischkenntnisse - PC-Anwenderkenntnisse
Hotelrezeptionist/in
Vermittlung von Kenntnissen für dem Bereich Hotelrezeption
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss - Mindestalter 18 Jahre - gute Englischkenntnisse - kaufmännische, touristische oder dienstleistungsnahe Vorbildung bzw. Berufserfahrung - Pc-Anwenderkenntnisse - Internet-
Vermittlung von Kenntnissen für dem Bereich Hotelrezeption
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss - Mindestalter 18 Jahre - gute Englischkenntnisse - kaufmännische, touristische oder dienstleistungsnahe Vorbildung bzw. Berufserfahrung - Pc-Anwenderkenntnisse - Internet-
Vermittlung von Kenntnissen für dem Bereich Hotelrezeption
Comments are closed.