Studentenwerke erfüllen vielfältige Aufgaben rund um den Campus
Die Unterstützung der Studierenden durch das Studentenwerk geschieht auf recht vielfältige Weise.
Mensen und Cafés
Zubereitung in einer MensaSo werden etwa die Cafeterien und Mensen an den Hochschulen durch das Studentenwerk betrieben. Wie man das ja auch sonst aus der Gastronomie kennt, ist die Umsetzung in diesem Bereich heute hoch professionell und anspruchsvoll. Etwa 700 gastronomische Einrichtungen bewirten an den jeweiligen Standorten über zwei Millionen Studenten und 400.000 Angestellte und Gäste der Hochschulen. Auch die erzielten Umsätze machen die Dimensionen klar: Hier gehen mittlerweile bis zu 350 Millionen Euro jährlich durch die Kassen des Studentenwerks.
Wohnheime
Studierende essen ja aber nicht nur, sie wollen auch irgendwo wohnen. In vielen Städten stellt der normale Wohnungsmarkt für Studierende keine bezahlbaren Wohnungen zur Verfügung. Studentische Wohnheime sind daher nach wie vor sehr gefragt. Auch hier ist das Studentenwerk mit 180.000 Wohnplätzen aktiv beteiligt, der Bedarf ist eher noch steigend. Eine aktuelle Forderung an die Politik lautet, weitere 20.000 Wohnplätze für Studenten zu schaffen.
Jobs und Studienfinanzierung

Beratung bei der Studiumfinanzierung
Mitunter fehlt es auch ganz konkret am Geld. Dann ist eine fachlich gute und parteiische Beratung zur Gewährung von Krediten und Darlehen das Hilfsangebot der Wahl. Ob nun Bildungskredit oder Studentendarlehen diverser Geldinstitute, da Studierende in diesen Dingen meist keine Erfahrung haben, ist solide Beratung besonders wichtig vor Abschluss etwaiger Verträge. Mehr unter: www.studentenwerke.de
Psychologische und soziale Hilfestellungen
Das Studieren in heutiger Zeit schafft mitunter auch soziale und psychologische Problemlagen. Hier wird vor Ort psychologische Hilfe angeboten. Dies geschieht mittlerweile an 42 der 58 Studentenwerke in Deutschland. Nicht selten befinden sich auch junge Studierende bereits in Sinnkrisen und zeigen Symptome von Depression und Burnout. Mehr unter: www.studentenwerke.de
Sozial- und Rechtsberatung
Auch umfassende Sozialberatung und Rechtsberatung, abgestimmt auf die Bedarfslagen von Studierenden, sind stark angefagt und runden das Angebot der Studentenwerke in diesem Bereich von Hilfeleistung ab.
Studium mit Kindern

Unterstützung für Studierende Eltern
Studium für Menschen mit Handicap
Auch für die Belange behinderter und chronisch kranker Studierender setzt sich das Studentenwerk besonders ein. Durch Umfragen und Aktionen wird zum einen die Aufmerksamkeit für das Thema geweckt, aber auch die Notwendigkeit konkreter Maßnahmen ermittelt. Mehr dazu in unserem Ratgeber zum Thema Fernstudium und Weiterbildung mit einer Behinderung oder unter: www.studentenwerke.de
Freizeitangebote

Studentenwerke organisieren vielfältige Freizeitangebote